Placement test

Click for download the answer sheet in odt

Clck for download the answer sheet in pdf

To pre-determine your language level, please complete the following test. The test checks knowledge of vocabulary and lexical and grammatical structures. There is only one correct answer for each question. Please read the question carefully and then the four suggested answers.

If the questions become too difficult, please stop. Please do not use learning aids, dictionaries, Internet etc.

The maximum time to complete the test is 60 minutes.

Please enter the correct answers in the answer sheet and send it by e-mail to

german.radek@gmail.com

1 . ……………. wann arbeiten Sie hier?

A von

B seit

C bis zu

D vom

2. ……………. sind Sie von Beruf?

A was

B wer

C wen

D wem

3. Wie alt ……………. ihr?

A seit

B habt

C seid

D hat

4. Er arbeitet ……………. Kellner.

A wie

B was

C als

D aus

5. Haben Sie ein Handy? – Nein, ich habe …………….

A keins

B keine

C keinen

D kein

6. Wie finden Sie ……………. Kühlschrank hier?

A einen

B ein

C das

D den

7. Seine Ehefrau ist tot. Er ist also …………….

A verwitwet

B verheiratet

C geschieden

D ledig

8. Das Buch ist nicht interessant. Es ist …………….

A langsam

B langwierig

C lang

D langweilig

9. Er spricht sehr leise. Er …………….

A schreit

B flüstert

C weint

D bellt

10. Pizza findet man bei der …………….

A Tiefkühlkost

B Leergut

C Haushaltswaren

D Gewürzen

11. …………….…………….? – Nein, das ist alles.

A Sonst noch was?

B Möchten Sie eine Tüte?

C Was macht das?

D Zahlen Sie bar oder mit Karte?

12. ……………. bitte pünktlich! Wir beginnen um sechs!

A seit

B sei

C bist

D sind

13. Für die Arbeit ……………. man Geld.

A vergibt

B verdient

C wird

D ernt

14. 15.35 Uhr heißt nicht offiziell …………….

A fünfzehn Uhr fünfunddreißig

B fünfundzwanzig vor vier

C fünf nach halb vier

D drei Uhr fünfunddreißig

15. Der Vater sagt: Markus, mein Sohn, du ……………. nicht in die Disko! Du bist erst 15!

A kannst

B musst

C darfst

D magst

16. Klaudia ……………. Model werden.

A wollt

B möchtet

C wolltet

D möchte

17. Um 15 Uhr wasche ich das …………… ab.

A Geschirr

B Wäsche

C Hände

D Kopf

18. Er stellt die Bücher …………….

A ins Regal

B auf dem Regal

C im Regal

D neben dem Regal

19. Angela Merkel hat einmal gesagt: Alles, was noch nicht gewesen …………… , ist Zukunft.

A ist

B wird

C hat

D hatte

20. Gehen Sie immer geraudeaus, an der …………… nach links.

A Kreuz

B Kreuzung

C Kreuzigung

D Kreuzer

21. ……………. Hose suchen Sie denn? – Eine helle.

A Welche

B Welcher

C Was für eine

D Was für einer

22. Was tragen normalerweise nur Frauen?

A Handschuhe

B eine Jacke

C einen Rock

D einen Koffer

23. Ich wohne nicht mehr bei meinen Eltern, ich habe mein eigenes Geld. Ich bin also …………….

A unabhängig

B selbstverständlich

C abwechslungsreich

D nachdenklich

24. ……………. ich eine gute Arbeit habe, kann ich mir keine Wohnung leisten.

A weil

B obwohl

C trotzdem

D deshalb

25. …………….…………….? – Ich habe starke Kopfschmerzen.

A Was macht Ihnen Spaß?

B Haben Sie etwas für mich?

C Was haben Sie da?

D Welche Stärken haben Sie?

26. Wenn er viel Freizeit hat, ……………. Rad.

A fahrt er

B fährt er

C er fährt

D er fahrt

27. In Warschau ist die Luft derzeit ……………. als in Peking.

A verschmutzter

B verschmutzt

C mehr verschmutzt

D viel verschmutzt

28. Blau ist die Farbe …………….

A des Himmel

B der Himmel

C das Himmel

D des Himmels

29. Die Devise der drei Musketiere lautet: Einer für alle – …. ?

A jeder für sich!

B alle für einen!

C alles im Eimer!

D einen für einen!

30. Einen Nachtisch kann man …………….

A im Lokal essen

B auf dem Computer löschen

C beim Arzt bekommen

D sich im Möbelhaus ansehen

31. Er ……………. gern aufs Land ziehen.

A würde

B hätte

C würdet

D hättet

32. Einen Besichtigungstermin macht man mit dem …………….

A Makler

B Schreiner

C Optiker

D Klempner

33. Er versucht etwas fürs Alter …………….

A zurückgelegt

B zurücklegen

C zurückgelegen

D zurückzulegen

34. Auf der Messe gibt es viele …………….

A Straßenbahnverbindungen

B Handschriften

C Wellenbäder

D Besucher

35. Der Chef ist nicht da. Kann ich ihm etwas …………….?

A anhören

B benachrichtigen

C ausrichten

D vereinbaren

36. Sagen Sie mir bitte, …………….…………….

A wie lange Sie bleiben möchten.

B wie lange möchten Sie bleiben.

C wie lange Sie möchten bleiben.

D wie lange bleiben Sie möchten.

37. Bei einem Terroranschlag in Berlin ist im Dezember 2016 ein ……………. in einen Weihnachtsmarkt gefahren.

A PKS

B PKW

C ADAC

D LKW

38. Die Altstadt ist in wenigen Minuten zu Fuß …………….

A möglich

B direkt

C erreichbar

D dringend

39. Nachdem wir zu Abend ……………., gingen wir spazieren.

A gegessen haben

B aßen

C gegessen hatten

D essen

40. 1995 ……………. Jörg eine Ausbildung.

A machte

B machtet

C macht

D gemacht

41. Kennedy hat 1963 gesagt: Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger Berlins, und deshalb bin ich als freier Mensch ……………. darauf, sagen zu können: Ich bin ein Berliner.

A ehrlich

B häuslich

C bescheiden

D stolz

42. Ein Klischee sagt: Männer denken nur an das …………….

A Eine

B Zweite

C Dritte

D Vierte

43. Er hilft den Leuten, ……………. er letztes Jahr kennen gelernt hat.

A die

B den

C denen

D deren

44. Sie lernt Deutsch, ……………. ihre Kinder die Chance haben, in Deutschland zu leben.

A um

B denn

C damit

D ohne

45. Wenn ich gestern nicht so viel ……………., würde ich mich heute besser fühlen.

A arbeitet würde

B arbeiten würde

C gearbeitet würde

D gearbeitet hätte

46. Ich möchte in die USA. Ich muss also ein Visum …………….

A bestellen

B beantragen

C beaufsichtigen

D bestimmen

47. Welchen Warnhinweis sieht man oft im Alltag?

A Haarausfall

B Frisch gestrichen

C Grass entfällt

D Brecht abgesagt

48. Er ging aus, ……………. ein Wort zu sagen.

A statt

B ohne

C um

D so dass

49. Sie wohnt in einer ……………. Villa.

A großer

B große

C großem

D großen

50. Wo leben die von Tove Jansson erfundenen Mumins?

A im Fluss

B im Tal

C im Hotel

D im Kessel

51.Ich bin ……………. überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

A darüber

B darauf

C davon

D daran

52. Das Geld soll …………….

A augezahlt worden

B auszahlen werden

C ausgezahlt werden

D auszahlen worden

53. Was möchte Der Kleine Prinz gezeichnet bekommen?

A einen Schmetterling

B ein Schaf

C die Berliner Mauer

D einen Berliner Bären

54. Eine Datei kann man nicht …………….

A speichern

B verschwinden

C bearbeiten

D löschen

55. Welche Errungenschaften ……………. Wissenschaft finden Sie am wichtigsten?

A modernes

B moderner

C moderne

D modernen

56. Wir schenken …………….

A unserem Kind ein Auto aus Liebe

B aus Liebe ein Auto unserem Kind

C aus Liebe unserem Kind ein Auto

D unserem Kind aus Liebe ein Auto

57. Dieses Büro …. letzten Monat …………….

A wird …. renoviert

B ist … renoviert

C ist … renoviert werden

D ist … renoviert worden

58. Du hättest nicht …………….…………….!!!

A schießen dürfen

B geschossen dürfen

C schießen gedurft

D geschossen gedurft

59. ……………. ich in Berlin angekommen bin, gebe ich dir Bescheid.

A als

B danach

C sobald

D wie

60. Wann wurde dieses Produkt auf den Markt ……………. ?

A geführt

B gezogen

C gebracht

D vermarktet

61. Der Präsident sagte, in Europa ……………. es gute Arbeitsbedingungen.

A gäbe

B gebe

C gabe

D gabte

62. Der Anwalt hat ……………. Beweis gestellt, dass sein Mandant unschuldig ist.

A in

B unter

C wegen

D hinter

63. Die Abgeordneten arbeiten im …………….

A Krankenhaus

B Unternehmen

C Flugzeug

D Sejm

64. Einen Fahrschein muss man …………….

A abfertigen

B entwerten

C vernehmen

D abrufen

65. Sie will dazu nicht viel sagen. Sie ist sehr …………….

A eintönig

B eindeutig

C einverstanden

D einsilbig

66. Er wurde bei Nacht und ……………. umgebracht.

A Tag

B Nebel

C Pacht

D Abend

67. Ich weiß nicht, warum sie das gemacht hat. Das kann ich einfach nicht …………….

A nachvollziehen

B hinbekommen

C vermasseln

D mitbekommen

68. Der Angeklagte ……………. das Opfer nie gesehen haben, aber niemand glaubt das.

A soll

B will

C muss

D mag

69. Er hat den Kriegsdienst …………….

A gehindert

B unterstellt

C zugegangen

D verweigert

70. Ich verstehe nichts. Ich verstehe nur …………….

A Wiese

B Wüste

C Bahnhof

D Schulhof

71. Kündigen sich große Ereignisse an, dann werfen sie ihre ……………. ?

A Schatten voraus

B Netze aus

C Motoren an

D Bedenken über Bord

72. Wer bevölkert den mitteleuropäischen Luftraum?

A Schluckspecht

B Saufelster

C Rauchschwalbe

D Kiffmöwe

73. Schlecht verstehen kann man Menschen, die beim Sprechen ……………. ?

A knödeln

B zwiebeln

C nudeln

D kartoffeln

74. Wie heißt die handliche, zusammenklappbare Variante des Kinderwagens?

A Bully

B Brummi

C Buggy

D Bunny

75. Wer keinerlei Erfolg hat, geht redensartlich ein wie eine …………….?

A Tulpe

B Primel

C Nelke

D Aster

76. Alexis Carrington-Colby hat einmal gesagt: Ich bin froh, dass dein Vater deine Zähne ……………..

A hat richten lassen

B richten gelassen hat

C gerichtet gelassen hat

D richten lassen hat

77. Wer darauf wartet, dass er an der Reihe ist, der …………….. ?

A liegt Lurch

B sitzt Sittich

C steht Schlange

D läuft Leopard

78. Nach der Trauung trägt der Bräutigam die Braut über die …………….. ?

A Gleise

B Schwelle

C Weiche

D Wupper

79. Wessen Vorgehen man aktiv unterstützt, dem gibt man …………….. ?

A Schützenhilfe

B Jungfrauenhilfe

C Wassermannhilfe

D Zwillingshilfe

80. Der Text enthält viele leicht …………….. Fehler.

A korrigierende

B korrigierten

C korrigierente

D zu korrigierende

81. Ich glaube schon, dass das wohl richtig ist, aber verstehen …………….. ich es nicht.

A tue

B erst mal

C vermöge

D kaum

82. – Na, Alter, wie hast du die letzten Tage überstanden?

– Mir geht’s echt schlecht, Mann. Ich komme da voll nicht …………….. klar, dass Denise mit Pia weg ist.

A drüben

B draußen

C dran

D drauf

83. Was wird beim Trocknen nass?

A ein Schneebesen

B ein Milchbecher

C ein Regenschirm

D ein Handtuch

84. Was trägt eine Brille und kann nicht sehen?

A ein Flur

B eine Abstellkammer

C eine Toilette

D ein Keller

85. Epileptische Anfälle können mit heftigen …………….. einhergehen.

A Abständen

B Zuckungen

C Nervenzellen

D Gegenständen